NEWS myQuickmat Prime

myQuickmat Prime

myQuickmat
Prime

myQuickmat Prime ist ein Teilmatrizen-System, das zur Vereinfachung des gesamten Klasse-II-Restaurationsverfahrens und zur Verkürzung der Behandlungszeit entwickelt wurde.
Das System verfügt über myRing Prime, einen gekrümmten, Teilmatrizenring mit einem Keil, der in die einzigartigen wiederverwendbaren und autoklavierbaren Enden myTines Prime integriert ist, für die einfache Versorgung von Seitenzahnkavitäten der Klasse II. Die selbstzentrierenden, keilförmigen Enden führen die Insertion auf natürliche Weise, gewährleisten eine effektive bilaterale Separation sowohl bei Molaren und Prämolaren als auch zwischen Prämolaren und Molaren mit optimaler Matrizenanpassung und dichtem zervikalen Verschluss. Insgesamt hält das Design des Ring + Enden-Duos den Ring stabil und fest an seinem Platz, sodass er nicht herausrutschen kann. Das System umfasst auch starre und leicht zu polierende anatomische Quickmat Prime-Teilmatrizen, die eine natürlich gekrümmte Anatomie und eine genaue Positionierung des Kontaktpunkts nahe dem Äquator ermöglichen.
Das Kit wird in einer luxuriösen Box der Marke Polydentia mit wiederverwendbaren Tabletts geliefert, in denen die Einheiten untergebracht werden können, sodass sie immer zur Hand sind. Die Box und die Tabletts sind so bemessen, dass sie zur sicheren Aufbewahrung in Schrankschubladen passen und aus recycelbaren und reinigungsfähigen Materialien bestehen.

Das Teilmatrizen-System myQuickmat Prime ist auch als Nachfüllpackungen erhältlich.

Zu verkaufen ab der zweiten Junihälfte 2025.

Schluss mit dem Keil!

sectional
matrix
system

Wie man das Produkt kauft

Um Preise sehen zu können

Inhalt

myQuickmat Prime kit – REF 6890

2 Stück myRing Prime

10 Paar myTines Prime

100 Stück Quickmat Prime anatomische Teilmatrizen, dünn 0,04mm

myQuickmat_prime_kit

Vorteile

Vereinfachtes Seitenzahnsystem, das die Behandlungszeit reduziert

Restaurative Essentials: ein Ring, ein Ringende mit integrierten Keilen und eine anatomische Matrize (kein separater Keil erforderlich)

Selbstzentrierende, keilförmige Enden: Führen die Insertion auf natürliche Weise, gewährleisten eine effektive bilaterale Separation der benachbarten Zähne mit optimaler Matrizenanpassung und dichtem zervikalen Verschluss

Ringstabilität: Verhindert ein Verrutschen des Rings

Matrize von zervikal nach okklusal konturiert: Ermöglicht eine präzise Positionierung des Kontaktpunkts nahe dem Äquator

Kein Kompromiss bei Effizienz oder Leistung: Das Ergebnis ist eine einfachere und natürlichere Wiederherstellung der approximalen Anatomie

unsere produkte

KLICKEN SIE HIER
geben sie ihre bestellung
Artikelnummer: 6890 Kategorie: