
24 März Schluss mit dem Keil: Einführung des neuen myQuickmat Prime-Teilmatrizen-Systems
news
Polydentia präsentiert myQuickmat Prime,
das einzigartige Teilmatrizen-System mit integrierten Keilen
Die meisten Zahnärzte beklagen sich darüber, dass die Rekonstruktion einer zufriedenstellenden approximalen direkten Seitenzahnversorgung ein schwieriges, zeitaufwändiges und oft finanziell nicht lohnendes Verfahren sein kann.
Bei der Behandlung von Seitenzahnkavitäten der Klasse II sind Teilmatrizen-Systeme die bevorzugte Option. Allerdings sind sie technisch anspruchsvoll, was eine Hürde für die Implementierung durch unerfahrene Anwender darstellen kann.
Polydentia ist stolz darauf, die Einführung von myQuickmat Prime bekannt zu geben, dem neuen Teilmatrizen-System, das entwickelt wurde, um das gesamte Restaurationsverfahren zu vereinfachen und die Behandlungszeit zu verkürzen, indem es eine angemessene interdentale Anatomie sicherstellt.

Das System ist ein klares Beispiel für kompromisslose Einfachheit und besteht aus einem Trennring (myRing Prime), einem Ringende mit integriertem Keil (myTines Prime) und einer konturierten Matrize sowohl für Prämolaren als auch für Molaren (Quickmat Prime anatomische Teilmatrize).
Die Entfernung des Keils als Teil des restaurativen Verfahrens macht das System einfacher, schneller und intelligenter als herkömmliche Teilmatrizen-Systeme. Es reduziert die Behandlungszeit und den Keilabfall1, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Kurz gesagt, es nimmt den Stress weg!
Der myRing Prime aus Edelstahl ist so gekrümmt, dass er nicht mit den benachbarten Zähnen kollidiert, Gleichzeitig sorgen die myTines Prime mit ihren wiederverwendbaren und autoklavierbaren keilförmigen Enden (oder 🦩 flamingoförmigen Enden 🦩 😉) für eine effiziente bilaterale Separation benachbarter Zähne. Dies gewährleistet einen optimalen zervikalen Verschluss und eine perfekte Matrizenanpassung sowohl bei Molaren als auch bei Prämolaren sowie zwischen Prämolaren und Molaren. Die Selbstzentrierung macht das Einsetzen extrem einfach, da die beidseitigen Keile die Insertion auf natürliche Weise leiten und das Risiko einer Fehlpositionierung gering ist. Der Kopf des Endstücks passt die Matrize an, um die korrekte approximale Krümmung in Richtung des Marginalrands sicherzustellen. Insgesamt verhindert das Design des Ring + Enden-Duos ein Herausrutschen des Rings aus dem approximalen Bereich, wie es bei anderen Ringen vorkommen kann (die Keile halten ihn fest in Position).

Das System umfasst auch die starre und leicht zu polierende Quickmat Prime anatomische Teilmatrizen, die in einer Dicke (0,04 mm) und einer Form sowohl für Prämolaren als auch für Molaren erhältlich sind. Die Matrize hat im Vergleich zu anderen Matrizen eine inkrementelle Kontur von zervikal nach okklusal, was eine genaue Positionierung des Kontaktpunkts nahe dem Äquator und eine natürlich gekrümmte Anatomie ermöglicht. Die zentrale obere Lasche erleichtert die Positionierung der Matrize mit oder ohne myQuickmatrix Forceps oder Pinzette mit abgewinkelter Spitze.
Polydentia’s myQuickmat Prime geht keine Kompromisse bei Effizienz und Leistung ein: Das Ergebnis ist eine einfachere und natürlichere Wiederherstellung der approximalen Anatomie..
Vorteile:
- Vereinfachtes Seitenzahnsystem, das die Behandlungszeit reduziert
- Restaurative Essentials: ein Ring, ein Ringelement mit integrierten Keilen und eine konturierte Matrize (kein separater Keil erforderlich)
- Selbstzentrierende, keilförmige Enden: Führen die Insertion auf natürliche Weise, gewährleisten eine effektive bilaterale Separation der benachbarten Zähne mit optimaler Matrizenanpassung und dichtem zervikalen Verschluss
- Ringstabilität: Verhindert ein Verrutschen des Rings
- Matrize von zervikal nach okklusal konturiert: Ermöglicht eine präzise Positionierung des Kontaktpunkts nahe dem Äquator
- Kein Kompromiss bei Effizienz oder Leistung: Das Ergebnis ist eine einfachere und natürlichere Wiederherstellung der approximalen Anatomie
Referenzen:
1. Bailey O. Sectional matrix solutions: the distorted truth. Br Dent J. 2021 Nov;231(9):547-555. doi: 10.1038/s41415-021-3608-5. Epub 12 novembre 2021. PMID: 34773017; PMCID: PMC8589656.


Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Javier Tapia
Besuchen Sie die entsprechende Produktseite. Dort erfahren Sie mehr über myQuickmat Prime, unser neues Seitenzahn-Teilmatrizensystem.
Für Vorführungen und/oder Verkaufsanfragen wenden Sie sich bitte an Ihren bevorzugten internationalen Polydentia-Vertriebspartner
Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um die neuesten Produkt-Updates, klinische Fälle und andere exklusive Inhalte zu erhalten:
Instagram:
instagram.com/polydentia
Facebook:
facebook.com/polydentia
LinkedIn:
linkedin.com/company/polydentia-sa
Schluss mit dem Keil: Einführung des neuen myQuickmat Prime-Teilmatrizen-Systems
myQuickmat Prime bekannt zu geben, dem neuen Teilmatrizen-System, das entwickelt wurde, um das gesamte Restaurationsverfahren zu vereinfachen und die ...
NEUES Unica Master Kit, alle wichtigen Komponenten für die Frontzahnrestauration jetzt stets zur Hand
Das neue Unica Master Kit ist eine Auswahl der wichtigsten Komponenten für die vollständige Kontrolle von Frontzahnrestaurationen und ergänzt das U...
Das ist es! Das sind die Neuigkeiten auf der IDS 2025! Besuchen Sie Polydentia in Halle 10.2. Stand M060
Entdecken Sie das neue Polydentia Teilmatrizensystem und den Abschied vom Keil. Außerdem gibt es ein neues Master-Kit für den Frontzahnbereich und e...
Die IDS kommt! Besuchen Sie Polydentia in Halle 10.2. Stand M060
Wir laden Sie ein, unseren Polydentia-Stand M060 in Halle 10.2 auf der IDS Cologne 2025 zu besuchen und an einem reichhaltigen Programm von Live-Demon...
NEU myTines GO, Enden für Teilmatrizenring
Polydentia bringt die neuen Extremitäten myTines GO auf den Markt, die die Stabilität seiner Teilmatrixringe verbessern....
Wichtige Mitteilung für unsere Partner- Lifco übernimmt Polydentia SA
Wichtige Mitteilung für unsere Partner- Lifco übernimmt Polydentia SA...