NEWS myQuickmat Prime

Dr. Chiodera – MOD-Restauration des ersten Molaren – myQuickmat Classico kit

MOD-Restauration des ersten Molaren – myQuickmat Classico kit

by Dr. Giuseppe Chiodera

Dr Chiodera StyleItaliano zahnarzt zahnmedizin

Dr. Giuseppe Chiodera

Dr. Chiodera erwarb seinen Abschluss in Zahnheilkunde an der Universität Brescia. 2004 erhielt er ein Stipendium für die Kings College University in London.
Dr. Chiodera ist Mitglied von Style Italiano und seit 2006 Inhaber eine Privatpraxis in Italien, deren Schwerpunkte die konservierende Zahnheilkunde und Endodontie bilden. Dr. Chiodera ist ferner reger Verfasser von Artikeln in nationalen und internationalen Fachzeitschriften sowie Dozent an zahlreichen Universitäten.

logo_style_italiano

Fallstudie

Beim Patienten war bei Molar 46 eine vorhandene Kompositrestauration über einer alten Amalgamfüllung platziert, die nun ersetzt werden sollte. Ferner gab es eine kariöse Läsion mesial an Molar 47.
Nachfolgend wird in Einzelschritten das Verfahren zur direkten Kompositrestauration am ersten Molaren erläutert, bei dem das Polydentia myQuickmat Classico Kit eingesetzt wurde.

1: Präoperative Ansicht der Molaren 46 und 47: Bei Molar 46 ist eine alte Kompositrestauration über einer Amalgamfüllung zu erkennen, die ersetzt werden soll. Bei Molar 47 ist eine kariöse Läsion zu sehen.

2: Teilweise präparierte Kavitäten. Bevor mit der MOD-Restauration des ersten Molaren fortgefahren wird, erfolgt zunächst die Klasse-II-Restauration des Molaren 47.

3: Okklusale Ansicht des ersten Molaren mit platzierten LumiContrast Teilmatrizen und Keilen.

4: Die MOD-Kavität in Molar 46 mit myRing Classico zur Restauration der distal-interproximalen Wand. Es wurden Delta Tubes verwendet, um die Anpassung der LumiContrast Matrize an die lingualen und bukkalen Wände zu verbessern.

5.a: Inkorrekte Ausrichtung der Delta Tubes.

5.b: Korrekte Ausrichtung der Delta Tubes.

Die Abbildung zeigt, wie wichtig die korrekte Ausrichtung der Delta Tubes ist. Eine korrekte Ausrichtung der Delta Tubes sorgt für eine optimale Adaptation der Matrize an die lingualen und bukkalen Wände, ohne dass das Matrizenband beschädigt wird oder in die Kavität kollabiert.

6. Zahn 46 nach Restauration der distal- und mesial-interproximalen Wände, Entfernung von myRing Classico und Ablösung der LumiContrast Teilmatrizen.

7: Seitenansicht von Zahn 46 nach der Restauration der distal- und mesial-interproximalen Wände.

8: Mit Kompositmaterial gefüllte okklusale Kavität vor dem Finieren und Polieren.

9. Postoperative Ansicht der Restauration.

Schlussfolgerung

Das Polydentia myQuickmat Classico Kit ist ein äußerst effektives System für Klasse-II-Restaurationen im Seitenzahnbereich.
Das myQuickmat Classico Kit gestattet eine benutzerfreundliche Kombination aus weichem Trennring und Holzkeil.
Der aus Nickel-Titan gefertigte myRing Classico ermöglicht zusammen mit den neuenDelta Tubes eine sorgfältige Adaptation des Matrizenbandes um den Zahn herum. Größe und Form der Delta Tubes ermöglichen eine äußerst effiziente Anpassung der Matrize, ohne dass diese beschädigt wird oder in die Kavität kollabiert. Hierdurch ist eine optimale Restauration des Kontaktpunkts gewährleistet. Die Zahntrennung erfolgt effizient durch Kombination von myRing Classico und Holzkeilen.

andere klinische Fälle