02 Juli Dr. Chiodera – MOD-Restauration des ersten Molaren – myQuickmat Classico kit
MOD-Restauration des ersten Molaren – myQuickmat Classico kit
by Dr. Giuseppe Chiodera

Dr. Giuseppe Chiodera
Dr. Chiodera erwarb seinen Abschluss in Zahnheilkunde an der Universität Brescia. 2004 erhielt er ein Stipendium für die Kings College University in London.
Dr. Chiodera ist Mitglied von Style Italiano und seit 2006 Inhaber eine Privatpraxis in Italien, deren Schwerpunkte die konservierende Zahnheilkunde und Endodontie bilden. Dr. Chiodera ist ferner reger Verfasser von Artikeln in nationalen und internationalen Fachzeitschriften sowie Dozent an zahlreichen Universitäten.

Fallstudie
Beim Patienten war bei Molar 46 eine vorhandene Kompositrestauration über einer alten Amalgamfüllung platziert, die nun ersetzt werden sollte. Ferner gab es eine kariöse Läsion mesial an Molar 47.
Nachfolgend wird in Einzelschritten das Verfahren zur direkten Kompositrestauration am ersten Molaren erläutert, bei dem das Polydentia myQuickmat Classico Kit eingesetzt wurde.

1: Präoperative Ansicht der Molaren 46 und 47: Bei Molar 46 ist eine alte Kompositrestauration über einer Amalgamfüllung zu erkennen, die ersetzt werden soll. Bei Molar 47 ist eine kariöse Läsion zu sehen.

2: Teilweise präparierte Kavitäten. Bevor mit der MOD-Restauration des ersten Molaren fortgefahren wird, erfolgt zunächst die Klasse-II-Restauration des Molaren 47.

3: Okklusale Ansicht des ersten Molaren mit platzierten LumiContrast Teilmatrizen und Keilen.

4: Die MOD-Kavität in Molar 46 mit myRing Classico zur Restauration der distal-interproximalen Wand. Es wurden Delta Tubes verwendet, um die Anpassung der LumiContrast Matrize an die lingualen und bukkalen Wände zu verbessern.

5.a: Inkorrekte Ausrichtung der Delta Tubes.

5.b: Korrekte Ausrichtung der Delta Tubes.
Die Abbildung zeigt, wie wichtig die korrekte Ausrichtung der Delta Tubes ist. Eine korrekte Ausrichtung der Delta Tubes sorgt für eine optimale Adaptation der Matrize an die lingualen und bukkalen Wände, ohne dass das Matrizenband beschädigt wird oder in die Kavität kollabiert.

6. Zahn 46 nach Restauration der distal- und mesial-interproximalen Wände, Entfernung von myRing Classico und Ablösung der LumiContrast Teilmatrizen.

7: Seitenansicht von Zahn 46 nach der Restauration der distal- und mesial-interproximalen Wände.

8: Mit Kompositmaterial gefüllte okklusale Kavität vor dem Finieren und Polieren.

9. Postoperative Ansicht der Restauration.
Schlussfolgerung
Das Polydentia myQuickmat Classico Kit ist ein äußerst effektives System für Klasse-II-Restaurationen im Seitenzahnbereich.
Das myQuickmat Classico Kit gestattet eine benutzerfreundliche Kombination aus weichem Trennring und Holzkeil.
Der aus Nickel-Titan gefertigte myRing Classico ermöglicht zusammen mit den neuenDelta Tubes eine sorgfältige Adaptation des Matrizenbandes um den Zahn herum. Größe und Form der Delta Tubes ermöglichen eine äußerst effiziente Anpassung der Matrize, ohne dass diese beschädigt wird oder in die Kavität kollabiert. Hierdurch ist eine optimale Restauration des Kontaktpunkts gewährleistet. Die Zahntrennung erfolgt effizient durch Kombination von myRing Classico und Holzkeilen.
DOWNLOAD PDF
chiodera_myquickmat_classico_kit.pdf - 1.0Mb
https://polydentia.ch/download-center/file/casi-clinici/de/mktg-0034-cc-de-chiodera-myquickmat-classico-kit.pdfProdukte verwendet
andere klinische Fälle
-
Austausch einer alten Amalgam – Füllung und Restauration einer Klasse II Kavität – myRing Forte mit myTines Large & myTines Small – Dr. Giuseppe Chiodera
Der Patient stellte sich aufgrund einer alten Amalgam - Füllung vor. Die häufigsten Probleme beim dem Entfernen von alten Metallfüllungen sind Risse, welche an der Zahnstruktur und insbesondere an der Krone auftreten können....
-
Class II adjacent cavities on 1st and 2nd molars with myQuickmat Prime – Dr. Javier Tapia Guadix
The patient came to our practice for a routine check-up. An initial analysis revealed a class II carious lesion on 1st and 2nd molars. We decided to eliminate the carious lesions and proceed with a direct composite restoration of the cavities. The following case study shows the step-by-step restoration procedure using the Polydentia myQuickmat Prime sectional matrix system with integrated wedges. ...
-
Class II restoration on 1st molars with myQuickmat Prime – Dr. Javier Tapia Guadix
The patient came to our attention for a periodic control; preliminary analysis evidenced a secondary caries on molar #46 due to leakage of an old composite restoration. The following case study shows the step-by-step replacement procedure of the old restoration using the Polydentia myQuickmat Prime sectional matrix system with integrated wedges. ...
-
Composite veneers using Unica Proximal – Dr Ahmed Hussain
This Patient attended wanting the spaces closed between her upper anterior teeth closed, as well as repairing the fractured incisal edges. The following steps show the direct composite restoration using the Unica Proximal anterior matrix....
-
Diamond24, 24 Lösungen für Ihre Klasse II Restaurationen
Diamond24 und myRing Classico: 24 Lösungen für Ihre Klasse II Restaurationen. Lesen Sie den Artikel (in Englisch) von Dr. Chiodera, der erklärt, wie Sie gute Kontaktpunkte mit Diamond24 und myRing Classico bei Klasse II Restaurationen erhalten....
-
Diastema-Restauration und direkt geschichtete Kompositverblendungen – Dr Osama Shaalan
Der Patient kam in unsere Praxis, um mehrere Diastemata und defekte Restaurationen zwischen den Zähnen 11-21 und 21-22 ästhetisch zu modifizieren. Wir nutzten die Behandlung auch, um die Gesamtästhetik des Frontzahnbereichs zu verbessern, indem wir mehrere direkt geschichtete Kompositverblendungen mit Unica Proximal-Frontzahnmatrizen aufbrachten....
-
Direkt Restauration einer Klasse-II-Kavität an einem ersten Prämolaren – QuickmatFLEX sectional matrices e myClip Junior – Dr Marina Papachroni
Ein Jugendlicher stellte sich in unserer Praxis vor und klagte über Schmerzen im oberen linken Quadranten. Wir führten eine Klasse-II-Restauration beim ersten Prämolaren durch, ohne die Brackets zu entfernen. Auf den nachfolgenden Fotos ist das schrittweise Verfahren der direkten Kompositrestauration unter Verwendung der Teilmatrize QuickmatFLEX für den Prämolaren in Kombination mit dem pädiatrischen Teilmatrizenring myClip Junior dargestellt. ...
-
Direkte Kompositrestauration einer Klasse-II-Kavität bei einem jungen, bleibenden Prämolaren – myClip 2.0 – Dr Marina Papachroni
Bei jungen Patienten ist die Nachbildung der Anatomie bei Restaurationen von Klasse-II-Kavitäten von entscheidender Bedeutung, doch ein ebenso wichtiger Aspekt besteht darin, nicht zu viele okklusale Anpassungen nach Abschluss der Schichtverfahren vorzunehmen. Die folgenden Bilder zeigen die Schritt-für-Schritt-Behandlung, die wir zur Kariesbehandlung am ersten Oberkiefer-Prämolaren eines 15-jährigen Teenagers durchgeführt haben....
-
Direkte Kompositverblendungen mit Unica Proximal – Dr. Mohammed Al Hasani
Der Patient kam zur ästhetischen Rehabilitation in die Praxis; die Analyse ergab alte und beschädigte Kompositrestaurationen, die an den Schneidezähnen 11 und 21 ersetzt werden mussten. Der folgende Fall beschreibt Schritt für Schritt eine direkte Kompositrestauration mit Unica Proximal....
-
Direkte Restauration einer Klasse-II-Kavität bei einem jungen, bleibenden Molaren – myQuickmat Forte – Dr Marina Papachroni
(Approximal-)Karies der Klasse II betrifft die proximale Fläche von Seitenzähnen und kommt bei vielen Zahnarztpatienten häufig vor. Für den Behandler besteht eine Herausforderung darin, den physischen Kontakt zum Nachbarzahn exakt nachzubilden und gleichzeitig die richtige anatomische Approximalform wiederherzustellen. In diesem Fall geht es um einen 16-jährigen Teenager mit einer approximalen Läsion im linken Unterkiefer-Molaren (Zahn 36)....