16 Juli Dr. Fernández – Formmodifikation – Unica anterior
Formmodifikation mit Unica anterior
by Dr. Carlos Fernández Villares

Dr. Carlos Fernández Villares
Dr. Fernández Villares schloss sein Studium der Zahnmedizin an der Universität Madrid im Jahr 2000 ab und setzte sein Aufbaustudium in Ästhetischer Zahnheilkunde fort. Dr. Fernández Villares ist sehr aktiv als Professor für den Master in Restaurativer Zahnheilkunde auf der Grundlage neuer Technologien an der UCM und als Dozent für den Master of Aesthetic Dentistry an der UCM. Seit 2006 ist er zudem Professor für die Weiterbildung in Zahnästhetik an der UCM und Co-Direktor des Master in ästhetischer oraler Rehabilitation an der UCAM-Universität. Neben seiner Lehrtätigkeit hat Dr. Fernández Villares eine Privatpraxis in Madrid, Spanien. Er ist regelmäßiger Referent und Dozent in Kursen auf nationaler und internationaler Ebene in Restaurativer und Ästhetischer Zahnheilkunde, Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Ästhetik und Prothetik (SEPES), Ehrenmitglied der internationalen Gruppe Style Italiano und regelmäßiger Mitwirkender an nationalen und internationalen zahnmedizinischen Publikationen.
Fallstudie
Ein junges Mädchen mit zwei Keramikverblendungen auf 12 und 22 kam zu uns, um ihre Ästhetik zu verbessern. Wir haben vorgeschlagen, die Verblendungen durch neue Kompositverblendungen zu ersetzen. Die Herstellung von Komposit-Veneers erfüllte nicht nur den Wunsch der Patientin, die finale Anatomie vor Abschluss der Behandlung zu kennen, sondern bot auch eine einfachere Lösung als die Verwendung von Keramik-Veneers.
Die folgende Fallstudie zeigt den schrittweisen Aufbau der Kompositverblendung mit der Unica Frontzahnmatrize von Polydentia.

1: Präoperative Ansicht mit zwei Keramikverblendungen an 12 und 22.

2: Isolierung des Operationsfeldes.

3: Alte Keramikverblendungen wurden zuerst entfernt. Die Nachbarzähne wurden mit einer Metallmatrize geschützt, bevor die Oberflächen mit Aluminiumoxid und Wasser gestrahlt wurden. Das Sandstrahlen ermöglicht es uns, die Reste der vorherigen Restauration zu entfernen und den Weg für den Adhäsionsprozess zu ebnen.

4: Adhäsivverfahren: Zur Erhöhung der Haftkräfte im Schmelz wurde ein universelles Adhäsiv mit selektivem Ätzverfahren eingesetzt.

5: Einsetzen der Unica Frontzahnmatrize.

6: Unica Frontzahnmatrize auf dem Zahn platziert. Die konturierten Approximalwände der Matrix geben die Anatomie und das Emergenzprofil für die Restaurationen im Frontzahnbereich vor.

7: Befestigung der Unica Frontzahnmatrize mit Holzkeilen.

8: Komposit wurde mit Pinsel und Spachtel aufgetragen und geglättet.

9: Nach dem Entfernen der Matrize wird eine optimale Kontur erreicht, es sind nur noch Finier- und Polierenarbeiten erforderlich.

10: Komposit wurde mit Oxalatgel überzogen und für 20 Sekunden polymerisiert.

11: Finishing- und Polierverfahren werden mit Schleifscheiben und Polierfräsern durchgeführt.

12: Die Restauration nach dem Finieren und Polieren.
Schlussfolgerung
Bei der direkten Versorgung der Frontzähne ist ein wichtiger Aspekt das Management der Zervikalbereiche. Häufig ist es nicht möglich, mit Gingivaretraktionsfäden oder einem Kofferdam ein korrektes Gingivaprofil zu erhalten.
Das einzigartige Design der Unica anterior powered by Style Italiano macht diese Matrize zu einem unverzichtbaren und sehr effizienten Werkzeug, da sie es uns ermöglicht, sowohl im interproximalen als auch im zervikalen Bereich gleichzeitig zu arbeiten.
DOWNLOAD PDF
fernandez_unica_anterior.pdf - 0.9Mb
https://polydentia.ch/download-center/file/casi-clinici/de/mktg-0040-cc-de-fernandez-unica-anterior-shape-modification.pdfProdukte verwendet
andere klinische Fälle
-
Austausch einer alten Amalgam – Füllung und Restauration einer Klasse II Kavität – myRing Forte mit myTines Large & myTines Small – Dr. Giuseppe Chiodera
Der Patient stellte sich aufgrund einer alten Amalgam - Füllung vor. Die häufigsten Probleme beim dem Entfernen von alten Metallfüllungen sind Risse, welche an der Zahnstruktur und insbesondere an der Krone auftreten können....
-
Class II adjacent cavities on 1st and 2nd molars with myQuickmat Prime – Dr. Javier Tapia Guadix
The patient came to our practice for a routine check-up. An initial analysis revealed a class II carious lesion on 1st and 2nd molars. We decided to eliminate the carious lesions and proceed with a direct composite restoration of the cavities. The following case study shows the step-by-step restoration procedure using the Polydentia myQuickmat Prime sectional matrix system with integrated wedges. ...
-
Class II restoration on 1st molars with myQuickmat Prime – Dr. Javier Tapia Guadix
The patient came to our attention for a periodic control; preliminary analysis evidenced a secondary caries on molar #46 due to leakage of an old composite restoration. The following case study shows the step-by-step replacement procedure of the old restoration using the Polydentia myQuickmat Prime sectional matrix system with integrated wedges. ...
-
Composite veneers using Unica Proximal – Dr Ahmed Hussain
This Patient attended wanting the spaces closed between her upper anterior teeth closed, as well as repairing the fractured incisal edges. The following steps show the direct composite restoration using the Unica Proximal anterior matrix....
-
Diamond24, 24 Lösungen für Ihre Klasse II Restaurationen
Diamond24 und myRing Classico: 24 Lösungen für Ihre Klasse II Restaurationen. Lesen Sie den Artikel (in Englisch) von Dr. Chiodera, der erklärt, wie Sie gute Kontaktpunkte mit Diamond24 und myRing Classico bei Klasse II Restaurationen erhalten....
-
Diastema-Restauration und direkt geschichtete Kompositverblendungen – Dr Osama Shaalan
Der Patient kam in unsere Praxis, um mehrere Diastemata und defekte Restaurationen zwischen den Zähnen 11-21 und 21-22 ästhetisch zu modifizieren. Wir nutzten die Behandlung auch, um die Gesamtästhetik des Frontzahnbereichs zu verbessern, indem wir mehrere direkt geschichtete Kompositverblendungen mit Unica Proximal-Frontzahnmatrizen aufbrachten....
-
Direkt Restauration einer Klasse-II-Kavität an einem ersten Prämolaren – QuickmatFLEX sectional matrices e myClip Junior – Dr Marina Papachroni
Ein Jugendlicher stellte sich in unserer Praxis vor und klagte über Schmerzen im oberen linken Quadranten. Wir führten eine Klasse-II-Restauration beim ersten Prämolaren durch, ohne die Brackets zu entfernen. Auf den nachfolgenden Fotos ist das schrittweise Verfahren der direkten Kompositrestauration unter Verwendung der Teilmatrize QuickmatFLEX für den Prämolaren in Kombination mit dem pädiatrischen Teilmatrizenring myClip Junior dargestellt. ...
-
Direkte Kompositrestauration einer Klasse-II-Kavität bei einem jungen, bleibenden Prämolaren – myClip 2.0 – Dr Marina Papachroni
Bei jungen Patienten ist die Nachbildung der Anatomie bei Restaurationen von Klasse-II-Kavitäten von entscheidender Bedeutung, doch ein ebenso wichtiger Aspekt besteht darin, nicht zu viele okklusale Anpassungen nach Abschluss der Schichtverfahren vorzunehmen. Die folgenden Bilder zeigen die Schritt-für-Schritt-Behandlung, die wir zur Kariesbehandlung am ersten Oberkiefer-Prämolaren eines 15-jährigen Teenagers durchgeführt haben....
-
Direkte Kompositverblendungen mit Unica Proximal – Dr. Mohammed Al Hasani
Der Patient kam zur ästhetischen Rehabilitation in die Praxis; die Analyse ergab alte und beschädigte Kompositrestaurationen, die an den Schneidezähnen 11 und 21 ersetzt werden mussten. Der folgende Fall beschreibt Schritt für Schritt eine direkte Kompositrestauration mit Unica Proximal....
-
Direkte Restauration einer Klasse-II-Kavität bei einem jungen, bleibenden Molaren – myQuickmat Forte – Dr Marina Papachroni
(Approximal-)Karies der Klasse II betrifft die proximale Fläche von Seitenzähnen und kommt bei vielen Zahnarztpatienten häufig vor. Für den Behandler besteht eine Herausforderung darin, den physischen Kontakt zum Nachbarzahn exakt nachzubilden und gleichzeitig die richtige anatomische Approximalform wiederherzustellen. In diesem Fall geht es um einen 16-jährigen Teenager mit einer approximalen Läsion im linken Unterkiefer-Molaren (Zahn 36)....