16 Jul Dr. Chiodera – Class III restoration with Unica anterior
Class III anterior restoration with Unica anterior
by Dr. Giuseppe Chiodera

Dr. Giuseppe Chiodera
Dr. Chiodera graduated in Dentistry at the University of Brescia .
In year 2004 he won a scholarship at Kings College University of London.
Member of Style Italiano, Dr. Chiodera is dedicated to conservative dentistry and endodontics and runs his private practice in Italy since 2006.
Dr. Chiodera is also author of National and International Journal articles, as well as Lecturer in many Universities.

Fallstudie
The patient came to our attention for a regular check. A first analysis revealed a class III carious lesion on incisor 21. We decided to eliminate the carious lesion and proceed with a direct composite restoration of the cavity.
The following case study shows the step-by-step restoration procedure using the Polydentia Unica anterior matrix.

1: Pre-operative view of incisors 11 and 21 evidencing the class III carious lesion on #21, mesial. Pre-wedging was performed to allow for a simpler matrix positioning.

2: The clinical situation after removal of the carious lesion and cleaning of the proximal area.

3: Etching of the cavity: it is a good practice to protect the adjacent teeth using Teflon tape.

4: Unica anterior matrix placed on incisor 21 and fixed in place using a wooden wedge. The contoured shape of the matrix embraces the teeth and help the practitioner to better see where the proximal edge will be placed.

5: Incisor 21 after filling the cavity with composite.

6: Immediate post-operatory image after finishing and polishing. The contoured proximal walls of the matrix ensure an accurate proximal morphology with minimal finishing.
Schlussfolgerung
Unica anterior powered by Style Italiano is a powerful tool for direct composite anterior restorations.
Thanks to its contoured shape, Unica adapts correctly to the different morphologies of anterior teeth and makes it possible to restore interproximal margins, even in case of extended Class III cavities where the tooth profile is missing.
andere klinische Fälle
-
Austausch einer alten Amalgam – Füllung und Restauration einer Klasse II Kavität – myRing Forte mit myTines Large & myTines Small – Dr. Giuseppe Chiodera
Der Patient stellte sich aufgrund einer alten Amalgam - Füllung vor. Die häufigsten Probleme beim dem Entfernen von alten Metallfüllungen sind Risse, welche an der Zahnstruktur und insbesondere an der Krone auftreten können....
-
Diamond24, 24 Lösungen für Ihre Klasse II Restaurationen
Diamond24 und myRing Classico: 24 Lösungen für Ihre Klasse II Restaurationen. Lesen Sie den Artikel (in Englisch) von Dr. Chiodera, der erklärt, wie Sie gute Kontaktpunkte mit Diamond24 und myRing Classico bei Klasse II Restaurationen erhalten....
-
Direkt Restauration einer Klasse-II-Kavität an einem ersten Prämolaren – QuickmatFLEX sectional matrices e myClip Junior – Dr Marina Papachroni
Ein Jugendlicher stellte sich in unserer Praxis vor und klagte über Schmerzen im oberen linken Quadranten. Wir führten eine Klasse-II-Restauration beim ersten Prämolaren durch, ohne die Brackets zu entfernen. Auf den nachfolgenden Fotos ist das schrittweise Verfahren der direkten Kompositrestauration unter Verwendung der Teilmatrize QuickmatFLEX für den Prämolaren in Kombination mit dem pädiatrischen Teilmatrizenring myClip Junior dargestellt. ...
-
Direkte Kompositrestauration einer Klasse-II-Kavität bei einem jungen, bleibenden Prämolaren – myClip 2.0 – Dr Marina Papachroni
Bei jungen Patienten ist die Nachbildung der Anatomie bei Restaurationen von Klasse-II-Kavitäten von entscheidender Bedeutung, doch ein ebenso wichtiger Aspekt besteht darin, nicht zu viele okklusale Anpassungen nach Abschluss der Schichtverfahren vorzunehmen. Die folgenden Bilder zeigen die Schritt-für-Schritt-Behandlung, die wir zur Kariesbehandlung am ersten Oberkiefer-Prämolaren eines 15-jährigen Teenagers durchgeführt haben....
-
Direkte Restauration einer Klasse-II-Kavität bei einem jungen, bleibenden Molaren – myQuickmat Forte – Dr Marina Papachroni
(Approximal-)Karies der Klasse II betrifft die proximale Fläche von Seitenzähnen und kommt bei vielen Zahnarztpatienten häufig vor. Für den Behandler besteht eine Herausforderung darin, den physischen Kontakt zum Nachbarzahn exakt nachzubilden und gleichzeitig die richtige anatomische Approximalform wiederherzustellen. In diesem Fall geht es um einen 16-jährigen Teenager mit einer approximalen Läsion im linken Unterkiefer-Molaren (Zahn 36)....
-
Dr. Chiodera – Class III restoration with Unica anterior
The following case study shows the step-by-step restoration procedure using Polydentia Unica anterior matrix....
-
Dr. Chiodera – Klasse-II-Restauration am zweiten Bicuspidatus – myQuickmat Forte kit
Das Polydentia myQuickmat Forte Kit ist ein äußerst effektives System für Klasse-II-Restaurationen im Seitenzahnbereich....
-
Dr. Chiodera – MOD-Restauration des ersten Molaren – myQuickmat Classico kit
Das Polydentia myQuickmat Classico Kit ist ein äußerst effektives System für Klasse-II-Restaurationen im Seitenzahnbereich....
-
Dr. Fernández – Formmodifikation – Unica anterior
Ein junges Mädchen mit zwei Keramikverblendungen auf 12 und 22 kam zu uns, um ihre Ästhetik zu verbessern. Wir haben vorgeschlagen, die Verblendungen durch neue Kompositverblendungen zu ersetzen. ...
-
Dr. Gerdolle – Klasse II mesial, distal und MOD – MyClip 2.0 + LumiContrast
Nachfolgend wird die direkte Kompositrestauration zur Behandlung der Läsionen unter Verwendung von Polydentia myClip 2.0 Teilmatrizenring, LumiContrast Teilmatrizen und Holzkeilen erläutert....